Die Erste Staatsprüfung
Heute ist der Tag an dem ich zum ersten Mal das Abschlusszeugnis meines Studiums in den Händen hielt. Im zweiten Anlauf hat es (das Abholen nicht das Bestehen) dann doch geklappt und sogar der vorher schon selbst errechnete Notenschnitt stimmte mit den Zahlen auf dem Papier überein. Insgesamt mit der Endnote GUT, doch immerhin befindet sich eine eins vor dem Komma.
Ein wenig enttäuscht war ich von der Aufmachung des Zeugnisses. Es hat absolut nichts Besonderes. Es gibt noch nicht einmal einen schönen Umschlag dazu, sowie es zumindest bei meinem Abitur war. Einfach nur auf dickere Pappe in schwarz gedruckte Buchstaben und Zahlen. Sehr unspektakulär.
Die nächsten Behördengänge sind auch schon geplant:
So viel Papierkram und Behördengänge, die abzuarbeiten sind. Sehr nervig. Wie gut, dass ich die Zeit dazu hab. Das nächste Thema, mit dem ich mich nun endlich beschäftigen darf, oder besser muss sind Versicherungen, insbesondere meine zukünftige Krankenversicherung. Kein sehr spannendes Thema...
Ein wenig enttäuscht war ich von der Aufmachung des Zeugnisses. Es hat absolut nichts Besonderes. Es gibt noch nicht einmal einen schönen Umschlag dazu, sowie es zumindest bei meinem Abitur war. Einfach nur auf dickere Pappe in schwarz gedruckte Buchstaben und Zahlen. Sehr unspektakulär.
Die nächsten Behördengänge sind auch schon geplant:
- Exmatrikulation beim I-Amt abgeben
- Beglaubigte Kopie des Zeugnisses beim Kultusministerium einreichen
So viel Papierkram und Behördengänge, die abzuarbeiten sind. Sehr nervig. Wie gut, dass ich die Zeit dazu hab. Das nächste Thema, mit dem ich mich nun endlich beschäftigen darf, oder besser muss sind Versicherungen, insbesondere meine zukünftige Krankenversicherung. Kein sehr spannendes Thema...
Zelda - Do, 11. Jan, 22:21