Ab in die Schule...
heißt es ab nächster Woche. Das Gespräch verlief ganz gut und ich wurde ganz ungläubig beäugt, dass ich meine kostbare Freizeit in einer Schule verbringen will und eigentlich nichts dafür bekomme.
Die dachten wahrscheinlich nur: Ja mach mal, das Lachen wird dir schnell vergehen. Doch was sie nicht wissen, ist, dass es eigentlich mehr ein Abhärtungsprogramm für mich sein soll. Ich will einfach schon mal erste neue Erfahrungen im Umgang mit den kleinen Rackern machen, damit mich der gerne so genannte "Praxisschock", den ich wahrscheinlich ab Mai erleiden werde, nicht zu sehr trifft und ich dann nicht gleich schockgefrostet werde.
An der Schule stehen mir scheinber alle Möglichkeiten offen. Von der selbständigen Durchführung eines Projektes, Schülerförderung oder dem Mitwirken an einer Unterrichtseinheit oder anderen Aktionen.
Ich bin schon sehr gespannt, was ich aus mir selber herausholen kann und wie schnell ich an meine eigenen Grenzen stoßen werde.
So heißt es auch sich ganz schnell wieder an das frühe Aufstehen zu gewöhnen. Ich werde am Montag um 8.15 Uhr erwartet...
Die dachten wahrscheinlich nur: Ja mach mal, das Lachen wird dir schnell vergehen. Doch was sie nicht wissen, ist, dass es eigentlich mehr ein Abhärtungsprogramm für mich sein soll. Ich will einfach schon mal erste neue Erfahrungen im Umgang mit den kleinen Rackern machen, damit mich der gerne so genannte "Praxisschock", den ich wahrscheinlich ab Mai erleiden werde, nicht zu sehr trifft und ich dann nicht gleich schockgefrostet werde.
An der Schule stehen mir scheinber alle Möglichkeiten offen. Von der selbständigen Durchführung eines Projektes, Schülerförderung oder dem Mitwirken an einer Unterrichtseinheit oder anderen Aktionen.
Ich bin schon sehr gespannt, was ich aus mir selber herausholen kann und wie schnell ich an meine eigenen Grenzen stoßen werde.
So heißt es auch sich ganz schnell wieder an das frühe Aufstehen zu gewöhnen. Ich werde am Montag um 8.15 Uhr erwartet...
Zelda - Di, 20. Feb, 12:25