Dies scheint die hauptsächliche Zeit meiner Ferien auszufüllen....
Inzwischen habe ich mich von Punkt 38 an Punkt 25 rangepirscht, die innerhalb der nächsten sieben Tage abgearbeitet werden wollen.
Mein Lebensinhalt - To-Do-Listen abhaken macht mich glücklich :-)
Hat hier irgendwer eine gute und leicht umsetzbare Idee für ein Faschingskostüm, das schultauglich ist? Ist nicht meine Welt, aber da muss ich wohl durch. Dann könnte auch sogleich ein weiterer Punkt auf der Liste ausgestrichen werden.
Zelda - So, 30. Dez, 18:28
Ja es geht scheinbar...
Fünf Unterrichtsbesuche sind geschafft. Autofahren geht schon fast wie von selbst nur das Einparken, da muss man micht in die Schublade mit dem Vorurteil, dass Frauen nicht einparken können, stecken.
Endlich Ferien - ja ich habe Ferien oder besser gesagt unterrichtsfreie Zeit - andere haben Urlaub. Diese zwei Wochen habe ich dringend nötig.
Der Film Keinohrhasen ist einfach nur toll - total witzig, sogar ein wenig rührend, insgesamt genial- Den muss man sich einfach ansehen.
Heute und gestern eine gefühlte Tonne Altpapier in Ordner wegsortiert, eine kilometerlange To-Do-Liste angefertigt und überhaupt nicht in Weihnachtsstimmung.
Im Januar ist schon Halbzeit, Bergfest oder wie auch immer man das nennen mag. Die Zeit rennt und wird von Tag zu Tag scheinbar schneller.
Und wieder weg...
Zelda - So, 23. Dez, 23:05
Puh er ist überstanden. Ja es gibt noch einiges zu tun. In ein paar Punkten muss ich noch an mir selbst arbeiten, aber sehr stark muss ich an dem arbeiten, was der Klassenlehrer versäumt hat den Kindern in den ersten beiden Schuljahren beizubringen.
Regeln und Rituale. Es wird ein harter Weg. Konsequent sein, standhaft bleiben, geduldig sein - meine Aufgaben für die nächsten Wochen. Inhaltlich kann ich erstmal zurückfahren. Die Kinder müssen erstmal lernen wie man sich im Unterricht benimmt.
Hach ja so ist das halt, selbst wenn man nicht an einer Schule in der Großstadt ist.
Zelda - Mo, 17. Sep, 14:51
Frei - so kann ein Schuljahr doch gerne beginnen, oder? ;-)
Nachmittags fiel mir ein, dass ich noch ein paar Stifte gebrauchen könnte und machte mich auf den Weg zum Schreibwarenladen um die Ecke. Sowas gibt es mancher Orts tatsächlich noch. Beim Übetreten der Türschwelle stellte ich unmittelbar fest, dass das eigentlich keine gute Idee war. Gerade ich hätte es auch besser wissen dürfen... Der Laden brummte und eigentlich ist auch klar warum. Tja erster Schultag halt. Alle haben ihre Listen mit zu besorgenden Schulheften, Umschlägen etc. bekommen und routierten deshalb durch den Laden.
Es ist auch nett anzuhören, wenn man in der Kassenschlage wartet und Gesprächen lauscht wie sich verzweifelte Mütter beim Personal über die bösen Lehrer beschweren, die scheinbar verlangen nicht existente Materialien zu besorgen, die es angeblich überall gibt *grins*. Hihi...
Zelda - Do, 30. Aug, 18:59