Ist nicht unbedingt die beste Überschrift, aber es ist ja sowieso alles hier irgendwie nur für mich, nicht wahr.
Nachdem ich nun vom Wachkoma in einen Zuckerschock gefuttert habe, um wieder ansprechbar zu werden damit ich dann gleich zum Fitnesskurs aufbrechen kann, will ich noch kurz etwas festhalten.
Gut fürs Ego war heute früh der Satz: "Oh endlich mal wieder eine hübsche Lehrerin...". Wahrscheinlich wollte er nur jung sagen, da ich mich in meinem uralten Badeanzug, Shorts und Badelatschen und im Allgemeinen heute Morgen nicht sehr hübsch fand. Für einen Moment wurde ich sogar für einen Bademeister gehalten, bis ich mich dann als zukünftige Lehrerin geoutet habe.
Hören tut man es ja trotzdem gerne *g*.
Puh das mit dem Energiefluss muss ich noch irgendwie umkehren. Die Kleinen sollen mir nicht auch noch meine spärlich vorhandene Energie rauben, sondern was von ihrer überschäumenden abgeben. So muss das gefälligst sein.
Fürs Ego gabs also heute schon ein Kompliment und für den Körper eine Runde Sport und gleich eine weitere Trainingseinheit und morgen wieder grässlich frühes Aufstehen. Für irgendwas muss das auch gut sein ;-)
Zelda - Mi, 28. Feb, 18:16
Ist das Pfeifen auf den Fingern so eine Sache, die man entweder kann oder lieber lassen sollte, oder besteht die Chance das irgendwie zu erlernen?
Würde das ja gerne können, aber bis jetzt haben mich die "Internet-Anleitungen" nicht weit gebracht, außer dass mir fast schwindelig geworden ist, die Zunge weh tut und die Finger vom eigenen Speichel aufgeweicht sind.
Gibt es hier also irgendwo ein paar mitlesende Pfeifer, die ihr Wissen mit mir Teilen wollen oder hilfreiche Tipps geben können?
Zelda - Mi, 28. Feb, 15:02
In zwei Stunden darf ich mein
(Nicht-)Können unter Beweis stellen.
- Ich kenne keine Namen
- Keine Gruppengröße
- und nicht den mir zugeteilten Übungsbereich im Becken.
Hoffentlich stelle ich mich nicht zu ungeschickt an. Ich bin gespannt.
Edit
Das war anstrengend, aber fast genau so, wie ich es mir vorgestellt habe. Einen Sack Flöhe zu hüten ist auf jeden Fall um einiges einfacher.
Es begann sogleich mit einem großen Schreck meinerseits, der sich zum Glück relativ schnell als ein Missverständnis herausstellt und meine Planung konnte ich auch nach wenigen Sekunden über den Haufen werfen.
Ich habe mir die Schwimmergruppe mit einem Lehrer geteilt und war für das Tauchen zuständig. Selbst sechs Kinder können einen ganz schön auf Trab halten, wenn einer sich wie ein Fisch im Wasser bewegt und im Sekundentakt Ringe hinaufholen kann und auch will und dieses lautstark einfordert, während ein anderer sich nicht einmal traut die Augen unter Wasser zu öffnen. Uff. Ein eigentlich unmöglicher Spagat ist dann hinzulegen. Die Augen müssen überall sein so flink sind sie.
Ich habe sie ein wenig beschäftigt, sie haben mir größtenteils gehorcht und es ist mir auch keiner abgesoffen. Alles in allem war es ganz ok. Hinterher konnte ich sogar noch in aller Ruhe ein paar Bahnen schwimmen, weil ich nicht zurück mit in die Schule musste. Sehr schön, um gleich ein wenig zu entspannen und das Ganze noch einmal Revue passieren zu lassen.
Ein erstes Mal Schwimmunterricht kann ich nun auch zu meinem noch sehr kleinen Erfahrungsschatz zählen.
Zelda - Mi, 28. Feb, 13:20
Hach so kann man das doch alles gleich viel besser lesen, auch ohne Brille. Ganz schlicht. Dachte schon, dass die Umstellung nicht gefunzt hat. War am Neuladen und hin- und herschalten, doch plötzlich dämmerte es mir...
Bei Firefox gibt es irgendwo so eine kleine nützliche Funktion, die die Seiten irgendwie zwischenspeichert, so dass sie schneller angezeigt werden kann. Leider wurde durch diese Speicherung immer wieder und wieder weiterhin das alte Layout gezeigt, bis dies mir wieder einfiel. Ein wenig in den Einstellungen bei Firefox rumgesucht und bin dann über die Funktion Cache gestolpet und sofort gingen die Alarmglocken los. Genau das wars. Einmal auf "Löschen" geangen und tada, da ist nun auch für mich sichtbar das neue Layout.
War doch gar nicht so schwer.
Und wieso blogge ich gerade so viel unnützes Zeug? Ganz einfach. So drücke ich mich davor mir weitere, wahrscheinlich auch ziemlich unnütze Gedanken, zur morgigen Unterrichtsplanung zu machen. Es kommt ja doch anders als gedacht *grins*.
Zelda - Di, 27. Feb, 18:36
- Das Sozialprojekt -
Die Idee von zwei Studentinnen. Ich war heute als stiller Beobachter und Kamerafrau anwesend. Eine sehr schöne Idee, die Umsetzung ist ganz ok bis jetzt. Besser kann man es ja doch immer irgendwie machen, weil man hinterher ja doch meistens ein wenig schlauer ist. Kein einfaches Thema mit einer noch viel weniger einfachen Klasse.
"Das hätte man vielleicht mal früher machen sollen" - ein Kommentar einer Lehrerin. Ja und warum hat man es denn nicht? Wäre vielleicht eine gute Antwort auf den Kommentar gewesen...
Morgen lerne ich eine Lehrerin kennen, die dieser Klasse mit einer sehr negativen Einstellung gebenüber tritt, aber ich erlebe sie nicht in Interaktion mit dieser Klasse. Ihr erster Satz zu den Studenten über die Klasse lautetet, dass sie diese Klasse hassen würde und das vor der versammelten Klasse.
Ein Schüler war diese Woche vom Sport ausgeschlossen. Er hatte etwas Gemeines zur Lehrerin gesagt. Er empfohl ihr eine psychische Behandlung.
Wie war das nochmal? Kindermund tut (manchmal) Wahrheit kund...
Und wer verdonnert die Lehrer zu einer Strafarbeit, wenn sie gemein zu den Schülern sind?
Zelda - Di, 27. Feb, 16:53
Die erste dieser Art lautet so.
Wieso lässt sich nur die H-Milch mit dem Aufschäumgerät zu einem steifen Schaum schlagen, aber nicht die normale Vollmilich? Probiere ich es mit der, zerfällt der so entstandene Milchschaum in sekundenschnelle wieder in sich zusammen. Keine Chance... Dachte erst, dass das Gerät nicht richtig funktioniert :o)
Zelda - Di, 27. Feb, 16:48
Der Wecker klingelte zu einer unmenschlichen Zeit, um 6 Uhr. So früh bin ich diesem Jahr nicht einmal aufgestanden. Es wurde also wieder höchste Zeit und war auch nur halb so schlimm...
Die erste Unterrichtstunde war Mathematik in der vierten Klasse. Anwesend waren der Klassenlehrer, zwei Studentinnen und ich.
Um es positiv auszudrücken, handelt es sich bei der Klasse um eine sehr lebhafte Klasse. Begonnen wurde mit einem Morgenkreis, jeder der mochte, konnte kurz etwas über sein momentanes Befinden oder die Wochenenderlebnisse berichten. Ein Junge war dabei, der sehr genau schilderte wie es der Boxerin in dem Film Million Dollar Baby gestern Abend ergangen war - ein Viertklässler.
Die restliche Stunde wurde mit Sachrechnen verbracht - einem Aufgabenzettel zum Üben, da bald ein Test ansteht.
Die Stunde danach habe ich noch einen Schüler bei einer Strafarbeit beaufsichtigt und zu guter letzt eine kleine Aufgabe bekommen.
Ich darf mir zu Mittwoch eine kleine Unterrichtssequenz im Tauchen (ca.20min) überlegen und dann auch durchführen mit Kindern, die ich noch nie zuvor gesehen habe. Das kann witzig werden...
Kennt irgendjeman ein nettes Tauchspielchen? Werde gleich versuchen meine grauen Zellen ein wenig daran arbeiten zu lassen.
Zelda - Mo, 26. Feb, 11:25
Am Mittwochabend sah ich einen sehr interessanten Bericht im WDR.
Volk im Rausch - Saufen wir zu viel? Er machte mich nachdenklich.
Wieso trinke ich eigentlich Alkohl? Warum trinken so viele andere manchmal oder oft viel zu viel Alkohl? Wieso gehört bei vielen bei der Vorstellung eines entspannten gemütlichen Abends unbedingt ein Glas Rotwein, oder eine Flasche Bier dazu? Wieso ist die Vorstellung so abwegig am Wochenende, wenn man weg geht mal keinen Alkohol zu trinken? Wieso braucht man unbedingt Alkohol um Spaß zu haben? Wieso werden Personen, die darauf verzichten als Langweiler abgestempelt? Wieso wird Alkohl trinken als cool betrachtet? Wieso prahlt man eigentlich damit, wenn man am Wochenende im Vollrausch versinkt? Warum braucht man Alkohl um abschalten oder vergessen zu können?
Man kann das nicht so pauschalisieren, aber viele denken so.
Welchen Stellenwert hat Alkohl im Leben eines jeden? Wie schwer wäre es für den einzelnen einfach mal ein halbes Jahr auf Alkohl zu verzichten? Wieso hat Alkohl bei vielen einen so hohen Stellenwert im Leben?
Viele Fragen - keine befriedigenden Antworten.
Zelda - Fr, 23. Feb, 16:34
Heute vormittag war ich noch nett frühstücken und vorhin im Briefkasten lag er dann, der Brief, der sowohl mit Hoffnung und Furcht erwartet wurde.
Aufgeregt wurde er nach einmal tief Durchatmen geöffnet, um leider festzustellen, dass er eine Absage enthielt. Kurz im Internet recherchiert und festgestellt, dass ich ganz knapp an einem Referendariatsplatz in der ersten Vergaberunde vorbeigeschlittert bin, aber wirklich haarscharf...
So bin ich nun im Nachrückverfahren und hoffe möglichst bald einen Brief mit einer positiven Nachricht zu bekommen. Mist.
Ein wenig enttäuscht bin ich und auch so schrecklich neugierig, wo es mich hinverschlagen wird. Viele die ich kenne, haben nun Gewissheit und die hätte ich auch gerne schnell. Vielleicht schon nächste oder über nächste Woche. Es besteht zumindest noch mit großer Wahrscheinlichkeit die Chance auch einen Platz zu bekommen.
Zelda - Fr, 23. Feb, 15:00